Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie (IMST) – Lehren aus der Corona-Zeit am 22.09.2021 in Berlin
Schmerztherapeuten und ihre Patienten hatten es in Corona-Zeiten besonders schwer: Viele Einrichtungen wurden geschlossen oder zu Covid-Stationen umgewandelt. Schmerzpatienten wurden oft als weniger dringend eingeschätzt, die großzügig bemessene Freihaltepauschale sorgte für pekuniär motivierte Bettenschließungen in vielen Akutkliniken.
In diesem Umsetzungsworkshop berichtet ein erfahrener Schmerztherapeut über die Lehren aus der Corona-Krise, die Möglichkeiten der Umsetzung schmerztherapeutischer Konzepte und deren Zukunftsfähigkeit. Als Chefarzt und berufspolitisch engagierter Schmerztherapeut gibt er anschaulich weiter, wie hoher Qualitätsanspruch mit den wirtschaftlichen Interessen eines Krankenhauses korrespondieren kann.